Warum verfärben und verfärben Ohrringe und Ringe unsere Haut?
Aktie
Es ist üblich, Ringe oderOhrringe bei bekannten Modeketten zu kaufen. Sie sind außergewöhnlich gestaltet, verfärben sich aber oft nach längerem Tragen. Darüber hinaus hinterlassen sie schwarze Flecken auf der Haut. BeiOhrringen bildet sich eine seltsame grünliche Patina. Keine Sorge, es handelt sich nicht um eine Allergie gegen Nickel oder andere Inhaltsstoffe. Es handelt sich lediglich um eine chemische Reaktion.
Genau, dieser seltsame Effekt entsteht durch die Wechselwirkung unseres Schweißes mit dem Material unseres Schmucks . Tatsächlich bedeutet dies, dass unser Schmuck einen hohen Kupferanteil in der Legierung enthält, aus der er hergestellt ist. Manchmal ist es einfach das Ergebnis der Wechselwirkung unseres natürlichen pH-Werts mit verschiedenen Materialien.
Dieses Phänomen ist beiOhrringen , Ringen und Halsketten am deutlichsten zu erkennen, da sie über längere Zeit in direktem Kontakt mit der Haut bleiben. Wenn wir beispielsweise an Armbänder oder Uhren denken, bewegen sie sich häufiger, sodass die Auswirkungen schwer zu erkennen sind.
Bei Hautkontakt setzt Kupfer eine Art Salz frei, das Schmuck verfärbt und Flecken auf der Haut hinterlässt. Wenn wir feststellen, dass fast unser gesamter Schmuck diesen Effekt hat, ist die Lösung der Kauf von Stahlschmuck . Edelstahl ist rostfrei und reagiert daher nicht mit Schweiß. Wenn Sie etwas Teureres möchten, können Sie auch Schmuck aus 925er Sterlingsilber kaufen, der geringe Mengen Kupfer enthält.
Um die Verfärbung zu beheben, können Sie in der Zwischenzeit versuchen, den Schmuck mit einer Zitronen-Wasser-Lösung oder Natron zu reinigen. Oftmals lässt er sich dadurch jedoch nicht mehr in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzen. Das Einzige, was wir mit unserem Lieblingsring tun können, ist, die Innenseite mit klarem Nagellack zu lackieren. So wird der Teil, der mit der Haut in Berührung kommt, vor dem Lack geschützt und verfärbt sich nicht mehr. So vermeiden wir unschöne Lichthöfe an unseren Fingern.
Und deshalb verfärben sichOhrringe und Ringe und hinterlassen Flecken auf unserer Haut. Und wir wissen, wie wir das zumindest teilweise beheben können. So können wir unseren modischen Schmuck problemlos zur Schau stellen.
Das könnte Sie interessieren: